ELEKTRONIKPRAXIS
Wissen. Impulse. Kontakte.
Gestalten wir gemeinsam den Aufschwung
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Fachmedien wie ELEKTRONIKPRAXIS und elektronikpraxis.de auch in schwierigen Zeiten verlässliche und funktionierende Kanäle zu Kunden, Anwendern und in die ganze Branche sind. Während die Werbeumsätze 2020 stark rückläufig waren, sind Traffic und Leserresonanz kräftig gestiegen. Wir haben durch gute und aktuelle Berichterstattung an Bedeutung und Aufmerksamkeit gewonnen.
2021 gilt es für Sie, liebe Kunden, und für uns, den Aufschwung kommunikativ zu befeuern und sowohl nützliche Fachinformationen als auch wichtige Marktbotschaften zu verbreiten. Unsere Leser und Leserinnen benötigen Ihr Know-how und Ihre Produktinnovationen dringend, um erfolgreich und schnell die eigenen Produkte entwickeln und produzieren zu können.
Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten von ELEKTRONIKPRAXIS, um alte wie auch neue Kunden für Ihre Produkte und Dienstleistungen zu begeistern. Für fast jeden Themenkomplex der Elektronik finden Sie bei uns Schwerpunkte, Sonderhefte, Onlinekanäle und Fachkonferenzen.
ELEKTRONIKPRAXIS ist die unverzichtbare Informationsplattform für alle Elektronikexperten.
Johann Wiesböck
Chefredakteur ELEKTRONIKPRAXIS
ELEKTRONIKPRAXIS im Überblick
Zahlen und Fakten
* IVW-geprüft
** durch registrierte User und Newsletter-Empfänger