konstruktionspraxis

Komplexität beherrschen
Komplexität ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Sie zu beherrschen wird zum Schlüssel für den Erfolg, sei es in Konstruktion und Entwicklung, im Marketing, in der Produktion oder aber bei der Beschaffung der richtigen Informationen zur richtigen Zeit. Allein die Zahl der in Deutschland verschickten Mails spricht Bände: 2018 erreichte sie einen Rekordwert von knapp 850 Milliarden – zehn Jahre zuvor waren es etwa 220 Milliarden. Doch die meisten kommunizieren längst nicht mehr ausschließlich per Mail, sondern nutzen verschiedene Social-Media-Kanäle, um sich dort nicht nur auszutauschen, sondern auch zu vernetzen. Eine schier unüberschaubare Anzahl von Quellen bietet darüber hinaus die Möglichkeit zur Information: Fachzeitschriften, Messen, Konferenzen, Seminare, Unternehmensportale oder Blogeinträge, um nur einige zu nennen.
konstruktionspraxis hat den Anspruch, Konstrukteure und Entwickler mit den für sie wirklich relevanten Informationen zu versorgen, sowohl mit unserer Fachzeitschrift als auch über unser Portal und unsere Newsletter, unsere Social Media-Kanäle, unsere Konferenzen und Seminare. Damit bieten wir gleichzeitig Anbietern und Herstellern eine Plattform, ihre Produkte und Lösungen zu präsentieren – am richtigen Ort zur richtigen Zeit.
konstruktionspraxis hat den Anspruch, Konstrukteure und Entwickler mit den für sie relevanten Informationen zu versorgen.
Ute Drescher
Chefredakteurin
konstruktionspraxis im Überblick
Zahlen und Fakten
* IVW-geprüft
** mit regelmäßiger Interaktion mit konstruktionspraxis